Außen hui, innen pfui
Ressourcenverschwendung durch Luftverpackungen
weiterlesenRessourcenverschwendung durch Luftverpackungen
weiterlesenStylisch die Umwelt schützen: Besorg dir einen Mehrweg-Coffee-to-go-Becher und veredle ihn mit einem tollen Stempel
weiterlesenKaum jemand gibt es gerne zu, wohl fast jeder tut es – Essen wegwerfen. Unser Illustrator Adrian will’s wissen: Lässt sich diese Verschwendung vermeiden?
weiterlesenHobbygärtner sammeln Bioabfall meist getrennt, um daraus Komposterde zu produzieren. Kommunen stellen für organische Abfälle eigene Mülltonnen auf
weiterlesenLaut Berechnungen der Internationalen Energieagentur sind drei Länder für 85 Prozent der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich.
weiterlesenPünktlich zum Weltwassertag erscheint der UN-Weltwasserbericht. Demnach haben Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
weiterlesenDer erste Gedanke richtet sich beim Stichwort „Fastenzeit“ auf Essbares oder Getränke. Wir zeigen Ihnen, wie fasten auch im Haushalt funktioniert.
weiterlesen90 Prozent der unverkauften Lebensmittel werden weggeworfen und 3,2 Milliarden Einwegplastiktüten für Obst und Gemüse eingesetzt.
weiterlesenDie neue App „KlimaTeller“ soll Gastronomen beim klimafreundlichen Kochen helfen. Auch Privatpersonen können sie nutzen.
weiterlesenMehrere hundert Tonnen Abfall entstehen jedes Jahr zur fünften Jahreszeit. Kampagnen sollen die Müllberge künftig reduzieren.
weiterlesenFür Verbraucher nicht nachvollziehbare und nicht überprüfbare Angaben zu Haltungsbedingungen und ein Labeldschungel bieten keine Entscheidungshilfe.
weiterlesen